Das Queer Festival überträgt dieses Jahr wieder den Wettbewerb live im großen Saal des Karlstorbahnhofs. Drag Artist und public figure Shayma AlQueer hostet auch dieses Jahr den Abend und hat dazu Davina Lover, The Notorious B.D.E und Cindy Jenner eingeladen.
In diesem Workshop laden wir dazu ein, Identität als etwas Prozesshaftes zu begreifen und performativ zu erforschen.
Wir nähern uns dem Thema körperlich, mit verschiedenen Sinnlich und über eigene Texte. Wir schaffen gemeinsam einen sicheren Raum für kreatives Experimentieren. Keine Vorerfahrung ist nötig, nur Spielfreude und Offenheit, sich auf den Prozess einzulassen.
WICKED erzählt die bislang unbekannte Geschichte der Hexen von Oz. Im Mittelpunkt stehen zwei junge Frauen: Zum einen Elphaba, die aufgrund ihrer ungewöhnlichen grünen Hautfarbe missverstanden wird und ihre wahren Fähigkeiten erst noch entdecken muss, zum anderen die beliebte, ehrgeizige und privilegierte Glinda, die ihr wahres Ich noch finden muss.
Lesung und Gesprächsrunde mit Tarek Shukrallah, Newroz Çelik, Jasmin Eding und Shayma AlQueer. „Nicht die Ersten“ versammelt Bewegungsgeschichten queerer Schwarzer Menschen und People of Color in Deutschland von den 1980er Jahren bis heute. Dabei rücken die Erzählungen von Zeitzeug*innen selbst in den Fokus der Geschichtsschreibung.
M¥SS KETAs Musik nähert sich Pop und Rap mit einer starken Elektrokomponente, einer scharfen Punk-Attitüde, kombiniert mit ironischen und respektlosen Texten über unsere heutige Welt, ihre Widersprüche und das, was da draußen oder in der Dunkelheit eines Clubs passiert.
What’s on the slab? Okay, okay, bevor wir alle den sinnlichen Schauern dieses Satzes verfallen, kurz zur Story. Im beschaulichen Denton macht der steife Brad seiner tugendhaften Janet einen Heiratsantrag. Nach der erfolgreichen Verlobung macht sich das Paar auf den Weg, um ihren Mentor Dr. Scott zu besuchen. Eine Autopanne unterbricht die Reise und unsere...
Ebow feiert auf ihrem neuen Album FC CHAYA die queere Liebe! Das Album, das im September 2024 erschienen ist, bringt einzigartige queere Love Songs in einem Mix aus Indierock, RnB und Cloud Rap im Y2K-Stil. Inmitten herausfordernder Zeiten unterstreicht sie, dass Liebe die wichtigste Botschaft ist. Die "FC CHAYA ULTRAS"-Tour startet im Mai 2025 und...
Die Superpower, geniale Songs zu schreiben, hat NESS in kaum drei Jahren vom vielversprechenden Newcomerstatus zum amtlichen Popstar befördert. Authentisch und ehrlich teilt sie auf der Bühne und in ihren Songs ihr queeres Leben und wurde schnell zum Vorbild und zur Identifikationsfigur ihrer Generation.
1950. William Lee, ein US-amerikanischer Expat in Mexiko-Stadt, verbringt seine Tage meist allein, mit nur wenigen Kontakten zur kleinen amerikanischen Gemeinde. Erst durch seine Begegnung mit Eugene Allerton, einem ehemaligen Soldaten, schöpft er Hoffnung, eine intime Beziehung aufbauen zu können.
Ein Porträt von Audre Lorde, deren Werk die Verbindungen zwischen drei dynamischen Bewegungen für soziale Gerechtigkeit verkörpert: der Bürgerrechtsbewegung, der Frauenbewegung und dem Kampf für Schwulen- und Lesbenrechte. Anschließend findet ein Publikumsgespräch mit der Historikerin Katharina Oguntoye statt.
2055. Der Youtuber Steevyshady erzählt das Schicksal seines Idols, der Popdiva Mimi Madamour, vom Höhepunkt ihres Ruhms im Jahr 2005 bis zu ihrem Abstieg in die Hölle, der durch ihre Liebesaffäre mit der Punkikone Billie Kohler ausgelöst wurde. Ein halbes Jahrhundert lang besingen diese Königinnen des Dramas ihre Leidenschaft und Wut im Rampenlicht.
Wie jedes Jahr gibt es auch 2025 eine große Clsoing Party. Das Line Up wird bald bekanntgegeben.