
Lie Ning
Sa 06.05.23 | 20.00 Uhr | Karlstorbahnhof
Weil es so toll war, kommt Lie Ning 2023 ein weiteres Mal zum Queer Festival Heideberg. Dabei wird er sein brandneues erstes Album haben.

Pussy Riot
Mo 15.05.23 | 20.00 Uhr | Karlstorbahnhof
Gegrüdet im März 2011 führt das russische Protestkunst-Kollektiv seit Jahren Künstler*innen und Musiker*innen gegen das Putin Regime ins Feld und zelebriert eine Ästhetik des multimedialen Widerstand.

Mykki Blanco
Mo 07.11.22 | 20.00 Uhr | Karlstorbahnhof
10 Jahre lang wühlte Mykki Blanco die Welt des Hip Hops mit zahlreichen die Genregrenzen sprengenden Projekten wie “Gay Dog Food”, “Mykki Blanco & the Mutant Angels” und das von den Kritiker*innen gefeierte Debüt-Album “Mykki” auf. Nun kommt der nächste Schritt mit Musik, die ein*e Künstler*in mit vollem Bewusstsein für das eigene Potenzial zeigt.

Boy Harsher
Do 26.05.22 | 20.30 Uhr | Commissary
LEIDER ABGESAGT! Bereits zum dritten Mal kommen Jae Matthews und Augustus Muller alias Boy Harsher im Rahmen des Queer Festivals nach Heidelberg. Dieses Mal verlassen wir die Alstadt und freuen uns dank der Einladung des Commissary, mit dem US-amerikanischen Duo, das Patrick-Henry-Village zu besuchen.

Sam Vance-Law
Fr 20.05.22 | 19.30 Uhr | Sommerbühne
Sam Vance-Law bringt mit seinem zweiten Album „Goodbye” eine wichtige queere Stimme ein für Gefühle und Bilder, die es bislang fast nur im binären System von Mann und Frau gab.

Wilhelmine
Di 17.05.22 | 21.00 Uhr | Saal
Wilhelmine ist Empowerment in Musikform. Sie machte gleich mit ihrer ersten Single „Meine Liebe“ ihr Coming Out zum Thema, in „Du“ Alkoholsucht im engsten Familienkreis und in „Solange du dich bewegst“ den Schritt zur Selbstliebe.

Lido Pimienta
Mo 16.05.22 | 21.00 Uhr | Saal
Endlich ist es soweit! Nachdem die vielbeachtete "Miss Colombia" Lido Pimienta eigentlich bereits 2020 zum Festival kommen sollte ist die interdisziplinäre Künstlerin und Musikerin nun im Mai 2022 in Heidelberg zu Gast.

Rebecca Black
So 15.05.22 | 21.00 Uhr | Saal
Im Alter von 13 Jahren hatte sie mit "Friday" ihren ersten viralen Hit. Nach zehn Jahren, einem Coming Out und viel sozialem Engagement für Themen wie Mobbing und psychische Gesundheit, meldet sich die Sängerin im Jahr 2021 mit „Rebecca Black Was Here“ zurück. Sie hat es geschafft die alten Geister zu vertreiben.

Festival Empfang, Vernissage & LIN
Fr 06.05.22 | 19:30 Uhr | Karlstorbahnhof
Mit einem offiziellen Empfang lädt das Queer Festival in Kooperation mit der Stadt Heidelberg und dem Kulturhaus Karlstorbahnhof ein, gemeinsam mit der queeren Community das Festival einzuläuten.

Peaches
Mi 04.05.22 | 21.00 Uhr | Saal
20 Jahre nach "The Teaches of Peaches" kommt die Electroclash-Ikone und Performance-Künstlerin im Mai 2022 auf die Bühne des Queer Festivals Heidelberg.