Eine Sonderveranstaltung zu queer-feindlichen Zwischenfällen in Heidelberg. Nach einer Begrüßung von Bürgermeisterin Stefanie Jansen sprechen Vertreter*innen des Queeren Netzwerks Heidelberg, des Queer Festivals Heidelberg, von Open Dykes und der Beratungsstelle PLUS Rhein-Neckar mit Community, Polizei, Fachstellen und Verwaltung.
Der junge Russell flüchtet vor seinem Freund zu seiner Großmutter Margarete aufs Land. Diese kann kaum noch für sich sorgen, aber weigert sich strikt, ins Altenheim zu gehen. Russell steht nun vor der Herausforderung sich einerseits um seine Oma zu kümmern und andererseits seinen eigenen Platz im Leben zu finden. Russels gefeierte Auftritte als Dragqueen...
LEIDER ABGESAGT! Bereits zum dritten Mal kommen Jae Matthews und Augustus Muller alias Boy Harsher im Rahmen des Queer Festivals nach Heidelberg. Dieses Mal verlassen wir die Alstadt und freuen uns dank der Einladung des Commissary, mit dem US-amerikanischen Duo, das Patrick-Henry-Village zu besuchen.
Anna und Robyn lieben sich – und gehen zusammen durch Höhen und Tiefen. Auf sommerliche Abenteuer in London, Paris und Süditalien folgen Streit, Verletzungen und tiefer Schmerz. Anna kann und will nicht ohne Robyn sein, aber innere Dämonen halten sie von ihrem Glück ab. Aufrichtig und voller Hingabe erzählt Anna Alfieri die Geschichte ihrer ersten...
Der 22-jährige Dominic hat einen Fetisch… für sich selbst. Nichts fasziniert ihn mehr als sein eigenes Spiegelbild. Als er zu seiner Verblüffung nicht nur auf seine totgeglaubte Mutter trifft, sondern auch auf seinen ihm unbekannten Zwillingsbruder Daniel, finden sich schon bald alle Beteiligten in einem verworrenen Netz aus Verlangen, Rache und Erlösung wieder. Queer-Cinema-Ikone Bruce...
An der Schwelle zum Erwachsenwerden und trans* – zwei syrische Schwestern suchen sich ihren Weg in der neuen Heimat Deutschland. Dieser Film erzählt nicht nur die bewegende Geschichte einer Familie, die trotz aller Nöte zusammenhält, sondern stellt auch die Frage nach der eigenen Identität. Ein Coming-of-Age-Dokumentarfilm über den persönlichen Platz in der Gesellschaft.
Eine Vorlesungsreihe des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Heidelberg und des Forschungsprojekts »Alleinstehende Frauen«, »Freundinnen«, »Frauenliebende Frauen« – Lesbische Lebenswelten im deutschen Südwesten (ca. 1920er–1970er Jahre).
Jack wächst mit den Dragperformer*innen Cecily und Merriman im schillernden House of Prism auf. Um der ständigen Aufmerksamkeit zu entfliehen, der er als Mitglied eines Draghouses auf dem Land ausgesetzt ist, erfindet der heterosexuelle Jack seinen zugeknöpften Cousin Ernst für ein Leben in der Stadt...
Alok Vaid-Menon is an internationally acclaimed transfeminine writer, comedian, performer, fashion icon, activist and public speaker. They have performed at more than 600 venues in more than 40 countries. They are known for a distinctive performance style that integrates poetry, comedy and lecture to explore themes of trauma, belonging and the human condition.
Mario tanzt für sein Leben gern, aber in seinem streng katholischen Bergdorf hat der sensible junge Mann keine Zukunft. Als sein Freund Lenz ihn mit nach Rom nimmt, sieht Mario seine Chance auf eine Tanzkarriere endlich gekommen. Doch in einer Schwulenbar werden die beiden Opfer eines Terroranschlags, Lenz stirbt. Zurück im Dorf findet Mario Halt...
Laut dem AWO Bundesverband e.V. leben in Deutschland rund eine Million über 65-Jährige, die sich als Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen (LSBTIQ+) identifizieren. So vielfältig und unterschiedlich diese Menschen und ihre Lebensgeschichten auch sind, was viele von ihnen verbindet, ist die gemeinsame biographische Erfahrung von Ablehnung, Ausgrenzung, Diskriminierung, Denunziation und teilweise auch...
Queere Jugendliche bis 21 Jahre haben die Möglichkeit, unter Anleitung des Heidelberger Labels fremdformat grundlegende Arbeitsschritte des Schmuckmachens durchzuführen und ein individuelles Schmuckstück herzustellen.