About
Das Queer Festival Heidelberg meldet sich zurück!
Queere Kunst, Bildung und Kultur im Monat Mai 2025.
Save the date: Großer Eröffnungs-Empfang am 9. Mai 2025
Das Queer Festival Heidelberg startete 2009 als erstes Festival seiner Art in Deutschland. Das Festival ist eine Plattform für queere Kultur, ein queeres Community Event und ein Fest der Vielfalt und Toleranz. Von den Anfängen an einem Wochenende im Heidelberger Karlstorbahnhof mit zwei Konzerten, einer Partynacht und einer Lesung ging es stetig bergauf. Inzwischen ist die Festivaldauer auf einen Monat angewachsen. Jedes Jahr kommen rund 10.000 Personen, um die Mischung aus Konzerten, Kunst, Performance, Lesungen, Kino und Diskussionsveranstaltungen zu erleben. Veranstaltet wird das Queer Festival von Queer Play e.V. und dem Karlstorbahnhof. Seit 2021 wird das Queer Festival von der Stadt Heidelberg im Rahmen der „Rainbow City Heidelberg“ gefördert.
————————————–
Pressemitteilung vom 18.02.25:
Vielfalt und Vernetzung Das Queer Festival feiert weiter und setzt Zeichen
Das 15. Jubiläum des Queer Festivals wurde im vergangenen Jahr ausgelassen gefeiert. Mit der Präsentation der ersten Programmhighlights stellen die Festivalmacher jetzt unter Beweis, dass sie dennoch kein bisschen müde sind. Internationales Booking, intersektionales Programm und jede Menge Abwechslung sind weiterhin das Markenzeichen des Festivals. Mit dem fünften Jahrestag der Aufnahme Heidelbergs in das internationale Rainbow Citys Netzwerk gibt es zudem ein wichtiges Zeichen für Vielfalt zu feiern. Eröffnet wird das Queer Festival 2025 am 9. Mai.
Die Planung für das Queer Festival 2025 ist in vollem Gange, jetzt sind die ersten Programmhöhepunkte veröffentlicht: Italo-Disco Queen M¥SS KETA (20. Mai), die deutsch-türkische Wortschmiedin Ebow (22. Mai) und der aufstrebende junge Superstar NESS (23. Mai), gehören zu den diesjährigen Headlinern. Auch die erfolgreiche Berliner Fotografin und Filmemacherin Sophia Emmerich ist mit einer Ausstellung zu Gast, die mit einer Vernissage am 9. Mai eröffnet wird. Damit steigert das Festival die Vorfreude auf drei Wochen voller internationalem und vielfältigem Programm mit Musik, Kunst, Film, Lesungen, Debatten und vielem mehr.
Beim großen Eröffnungsempfang von Queer Festival und Stadt Heidelberg am 9. Mai wird zudem das fünfjährige Jubiläum Heidelbergs als Rainbow City gefeiert. Für diesen besonderen Anlass reisen Künstler*innen der deutschen Ballroom-Szene aus verschiedenen Rainbow Cities an und sorgen mit mitreißenden Performances für einen spektakulären Festivalauftakt.
„Queere Menschen stehen zunehmend unter Druck – sei es durch politische Rhetorik, die ihre Existenz delegitimiert, oder durch direkte Einschränkungen ihrer Rechte. Das Queer Festival Heidelberg versteht sich daher nicht nur als Plattform für Kunst und Kultur, sondern auch als kraftvolle Antwort auf diese Entwicklungen: ein Raum der Demokratie, ein Raum für queere Stimmen, gelebte Solidarität und kreative Widerständigkeit.“, betonen die Festivalgründer Martin J.V. Müller und Dominic Hauser.
Das Queer Festival ist eine der zentralen Säulen der Rainbow City Heidelberg und findet vom 9. bis 28. Mai in Heidelberg statt.
Der Eintritt zum Eröffnungsempfang am 9. Mai ist frei. Anmeldung ab sofort möglich unter anmeldung@karlstorbahnhof.de Das vollständige Festivalprogramm erscheint voraussichtlich Ende März 2025.
Das Queer Festival Heidelberg wird veranstaltet von Queer Play e.V. und dem Kulturzentrum Karlstorbahnhof. Die Stadt Heidelberg ist Hauptförderin des Festivals im Rahmen der „Rainbow City Heidelberg“.
Seit 2020 ist die Stadt Heidelberg Mitglied im internationalen Rainbow Cities Network, einem Zusammenschluss von Städten, die sich für die Akzeptanz und Gleichstellung von queeren Menschen einsetzen. 2025 feiert die Stadt fünf Jahre engagierte Mitgliedschaft in diesem Netzwerk.