
Opening Party
with Cormac b2b fka.m4a + Denga Boys
Fr 03.05.24 | 22.00 Uhr | Karlstorbahnhof
Leider kann Kiddy Smile nicht wie geplant bei unserer Opening Party dabei sein.
Für hochkarätigen Ersatz ist gesorgt und zwar das im Doppel. Die Wahlberliner und Italo Diso/House Helden Cormac aus Nord Irland und fka.m4a aus England sind auch mit dem Queer Festival vertraut und stehen bereits in den Startlöchern. Und natürlich darf im Jubiläumsjahr...

Jubiläumsempfang mit Barbie Breakout
Fr 03.05.23 | 19:30 Uhr | Karlstorbahnhof
In diesem Jahr wird das Queer Festival 15 Jahre alt! Da wir dieses Jubiläum mit Euch und der ganzen Community gemeinsam feiern möchten, gibt es hier bereits ein „SAVE THE DATE“ zur großen Eröffnungsfeier

Online-Exhibition:
Queer Heroes in Focus
From 3 May 2024 here
From 3 May 2024, the festival exhibition ‘Queer Heroes in Focus’ can be seen here.

Photo Contest:
Queer Heroes in Focus
Call open until January 31, 2024
Queer Festival Heidelberg is again opening its call for its annual exhibition. We invite artists to visually explore queer heroism through the medium of photography. Let's bring new and lesser-known stories into focus and create a visual tribute to ...

Open Dykes Closing Party feat. Magic Dyke*
Sa 27.04.24 | 20.00 Uhr | Karlstorbahnhof
Vor Beginn des Queer Festivals lassen wir es mit Opend Dykes zum Abschluss des Open Dykes Monats noch mal richtig krachen und haben hohen Besuch eingeladen. Magic Dyke* ist eine Masc Dyke*-Strip-Gruppe aus Berlin von und für Lesben, queere Frauen, nicht binäre, trans, inter und agender Menschen.

Q Carnival with Meg10, Pvssy Divx, Lukas Dos Passos & Amende
Sa 10.02.24 | 22.00 Uhr | Karlstorbahnhof
As the founder of Germany’s most talked about femme focused club-night „Hoe_mies“, Meg10 has helped bring about a whole new generation of female and gender minority DJs and pioneered awareness in the Berlin club space. ....

Queer Rausch
w. Denga Boys
Do 30.11.23 | ab 20.00 Uhr | Rausch
Am Donnerstag, 30. November wird die Heidelberger Wein- und Tagesbar Rausch zu Queer-Rausch! 🌈✨ Kommt vorbei für special Drinks, Musik von den Denga-Boys und jede Menge gute Laune! Wir freuen uns mit Euch ein neues Community-Event zu zelebrieren!

Q Party w/ Dana Montana
Sa 28.10.23 | 22.00 Uhr | Karlstorbahnhof
Born in Zaporozhye, Ukraine, this young DJ is introducing long awaited versatility into the club scene. Inspired by the sound and the insane party energy of the 90s, Dana is taking you on a musical journey throughout sassy sounds of
Hard House & Trance, up into banging Techno & Breakbeat.

Bendik Giske
Enjoy Jazz x Queer Festival
Sa 28.10.23 | 20.00 Uhr | Karlstorbahnhof
Die Körperlichkeit der Entstehung von Musik ist nur selten auch für das Publikum körperlich so erfahrbar wie bei Bendik Giske. Die Zirkularatmung ermöglicht ihm endlose Töne und Tonfolgen ohne hörbare Unterbrechungen. Das ist instrumentale Technik, aber auch meditative Geisteshaltung.

Queer Bodies in Motion
Sa 28.10.23 | 11:30 Uhr | Karlstorbahnhof
Queere Menschen brauchen safer spaces gerade auch für Sport. Und so bieten wir mit die Tänzer*innen und Choreograf*innen Renan Martin, Marc Galvez und Thamiris Carvalho ein Dance und Body Workout für queere Menschen im Karlstorbahnhof Heidelberg an.

Pablo Brooks
Sa 16.09.23 | 20.00 Uhr | Karlstorbahnhof
Eingängige Melodientreffen auf Storytelling-Textzeilen über Jugend, Verlust, Mental Health-Struggles oder Queerness, die so entwaffnend, pointiert und schonungslos aus der Lebenswelt der Gleichaltrigen herausstrahlen, dass bei Konzerten der ganze Saal von der ersten bis zur aller letzten Zeile mitgrölen kann.

Lesbische* Lebenswelten meets Queer Festival Ausstellung „Bodily Autonomies“
So 23.07.23 | 16.00 Uhr | Marstallcafé
Abschlussveranstaltung mit Dr. Frederike Schneider-Vielsäcker (Sinologie): „Queeres Leben in sinophonen Kulturen – Eine Frage nach Selbstbestimmung“
Was bedeutet Queersein in sinophonen Kulturen? Während im Mai 2019 Taiwan als erstes Land in Asien die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert hat, schützt die Regierung in der Volksrepublik China queere Menschen weiterhin nicht vor Diskriminierung.